Wie steigst du ein ins Zen? Wenn du mit der Zen-Meditation beginnen möchtest, laden wir dich zu einem Einführungskurs ein. Wir bieten in unseren Zendo kurze Anleitungen und Einführungen an für die Meditation unter der Woche (siehe einzelne Zendo und Termine / Zazen). Die längeren Kurse dauern 1 oder 2 Tage. Sie machen dich mit dem Zen-Buddhismus und allen wesentlichen Elementen der Zazenkai und Sesshin vertraut. Ihr Besuch ist die Voraussetzung für die Teilnahme an diesen längeren Kursen. Du lernst die Geschichte des Zen-Buddhismus sowie die Grundlagen des Zen kennen, wirst angeleitet beim Zazen und machst dich vertraut mit dem Tagesprogramm und den Ritualen, die wir in der Glassman-Lassalle Zen-Linie pflegen.
Unsere zweitägigen (+Vorabend) Zen-Einführungen in verschiedenen Kurshäusern sind insofern wertvoll als sie dir bereits beim Einsteigen tiefer gehende Erfahrungen des Sitzens ermöglichen. Je nach Wohnort und zeitlichen sowie finanziellen Ressourcen können dir auch die eintägigen Kurse oder die Kurzeinführungen in den Zendo einen guten Einstieg ins Zen bieten. In allen Kursen wirst du von den Zen-Lehrenden beraten, welche Folge-Kurse für dich passen, und welche Voraussetzungen für Sesshin wir empfehlen.
Nach einem Austausch über allfällige bisherige Meditationserfahrungen sowie über Interessen und Bedürfnisse der Teilnehmenden wird dir die Praxis des Zazen gezeigt, und du kannst verschiedene Sitzpositionen erproben. Im Kursverlauf werden erste Erfahrungen gemacht und reflektiert. Es werden Rituale vermittelt, welche den ungestörten Ablauf der Meditationen ermöglichen und den Geist des Zen zum Ausdruck bringen. In einem Vortrag wird der Weg des Zen vertieft dargelegt. Zum Schluss des Kurses hast du Gelegenheit, die eigenen Erfahrungen zu besprechen und Fragen zu stellen.
Die Kurse finden überwiegend im Schweigen statt. Psychische Stabilität wird vorausgesetzt.
Die Termine und Links zu unseren Einführungskursen in den verschiedenen Zentren findest du hier:
TERMINE
vorbereitende Lektüre: ZUGANG ZUM ZEN